[vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Messe für 4x4 Overland und Abenteuer
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Wir sind “ActiveOffroad”, eine Tochter der WKZ Fahrzeugservice GmbH, und haben diesen Schwerpunkt für uns entdeckt. Wir kombinieren Erfahrung im Wohnmobilgeschäft mit unseren Kenntnissen im LKW-Schwerlastverkehr im Bereich Langholz-Transporte und finden so die ideale Mischung, um Ihre Erwartungen zu erfüllen.
Unsere Erfahrung mit Wohnmobilen, geht mittlerweile in das siebte Jahr und erstreckt sich auf alles, was damit zu tun hat. Von Vermietung und Verkauf, über die Reparatur von Chassis, Karosserie sowie den Innenausbau von Fahrzeugen bis hin zur Entwicklung von neuen individuellen Lösungen im Wohnmobilbau.
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Fuhrunternehmer, mit Schwerpunkt Langholz-Transporte, sind wir es gewohnt mit schwierigen Geländesituationen und den daraus resultierenden Problemen oder Schäden an Fahrzeugen umzugehen.
Wir können Ihr Fahrzeug optimieren. Ob Motor, Getriebe, Allradantrieb oder Chassis, fast alles ist möglich. Des Weiteren verfügen wir über eine eigene Lackieranlage bis LKW Größe, in der schon verschiedene Großprojekt vollendet wurden.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Mit dem EFS4x4-Fahrwerk liegt der L200 4-5cm höher auf der Strasse. 100-500kg zusätzliche Dauerlast sind mit ihm möglich, ideal für Handwerker oder Weltreisende mit Wohnkabine auf der Ladefläche. Die Dämpfer arbeiten progressiv, d.h. sie werden mit zunehmender Beanspruchung straffer. Starke Befestigungselemente, extra dicke Kolbenstangen und ein größeres Ölvolumen sorgen für mehr Sicherheit bei starken Beanspruchungen, wie sie auf unebenem Gelände und Waschbrettpisten auftauchen. Das Fahrzeug wird erstmals von Allrad-Nord auf der Adventure Northside gezeigt (das Video im Header zeigt den Original-Mitsubishi ohne Fahrwerksänderungen).
EFS Suspension steht für ein komplettes Fahrwerkssystem, das mehr Komfort auf der Straße und eine größere Geländegängigkeit abseits davon gewährleistet.
Die Bedingungen des australischen Outbacks schrieben die Lastenhefte für die Entwicklung dieser Komplettfahrwerke, und über 55 Jahre Erfahrung in Fahrwerkstechnik und das aussergewöhnliche Engagement des Forschungs- und Entwicklungsteam von EFS haben zu den Ergebnissen geführt, die diese Marke garantiert.
Permanent laufende Tests und kontinuierliche Weiterentwicklung sorgen dafür, dass das Qualitätslevel dauerhaft unverändert hoch gehalten wird.
Die Verwendung von Schrauben- und Blattfedern im gleichen Fahrzeug ist auch heute noch sehr problembehaftet, und die Serienfahrwerke aller auf dem Markt befindlichen Pickups sind greifbare Beispiele dafür, wie schwierig es ist, vernünftige Kompromisse zu finden, die sowohl die Komfort- und Sicherheitsansprüche der Benutzer erfüllen wie auch die Anforderungen durch Zuladung/Belastung als auch Einsatz on- und off Road sicherstellen.
Blattfedern benötigen ganz andere Dämpfungselemente als Schraubenfedern, und lineare Federn wieder unterschiedliche Dämpfung als solche mit progressiver Kennung.
Bei EFS werden die Komponenten der Sets schon in der Konzeptionsphase in gegenseitiger Abhängigkeit und Abstimmung entwickelt und nicht nur mit gesponserten Wettbewerbsfahrzeugen härtesten Tests unterzogen.
EFS bietet als einziger Hersteller progressive Heckfedern für die Nissan/Renault – Pickups und die Mercedes X – Baureihe.
EFS bietet auch als einer von wenigen Herstellern selbstständig progressiv arbeitende Stoßdämpfer an.
EFS steht als einziger Fahrwerkshersteller mit einer Garantie von 3 Jahren / 100.000 km hinter seinem Produkt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Video im Header ist von Patrick Ying. Vielen Dank dafür.
Es zeigt den Mitsubishi im Original, also ohne Fahrwerksänderungen.
Hier geht’s zum vollständigen Video: https://www.youtube.com/watch?v=Tg7OHSYl58M[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Die Firma Canada Gear stellt in diesem Jahr auf der Adventure Northside den ersten Teardrop Trailer in Zusammenarbeit mit der Marke ProCamp vor. Es wird eine neue Version des beliebten Bushcamp sein, die bei uns auf der Messe offiziell als erstes in Deutschland vorgestellt wird.
Die Firma ProCamp wurde im Jahr 2012 mit der Auflösung von Tavex s.r.o. gegründet, das seit 1992 in der Herstellung von Aufbauten und Anhängern für Wohnwagenhersteller tätig war. Die
jahrelange Erfahrung ist in die Entwicklung und Herstellung von Mini-Caravans und Teardrop Trailer eingeflossen. Mini-Caravans erfreuen sich in Europa zunehmender Beliebtheit, vor allem dank ihres modernen Designs, dem hohen Maß an Komfort, Effizienz und überragender Offroadtauglichkeit.
Derzeit werden 4 Modelle von Mini-Caravans produziert: Bushcamp, Escape, Alpha und Wave. Der Bushcamp ist das Flaggschiff und einer der begehrtesten Mini-Caravans. Er sticht hervor durch sein Offroad-Fahrwerk, die hohe Belastbarkeit der Dachfläche (nutzbar für Dachzelt und vielem Zubehör) sowie die verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten.
Die eigene Leidenschaft für Camping und das Gefühl der Freiheit, das diese Trailer mit sich bringen, fließt in die Produktion von Mini- Caravans ein.
Die Firma ProCamp ist ein junges und dynamisches Team von Menschen, die Ihre hohen Ansprüche bei der Entwicklung der Trailer umgesetzt haben.
Im Gegensatz zur Serienfertigung standardisierter Mini-Caravan- Modelle, wird auf jeden Kundenwunsch eingegangen und jeder Trailer individuell produziert. Egal ob Sie Ihre Familie in den Urlaub mitnehmen oder mit Freunden reisen, um Abenteuer zu erleben. Kurztrips, Offroad- oder Angeltouren, jeder Trailer wird den Kundenbedürfnissen angepasst.
Mit Vorstellung des Trailersortiments auf der Adventure Northside, beginnt gleichzeitig der Vertrieb für die Marke ProCamp bei Canada Gear. Hier ist man ab sofort Ansprechpartner in Norddeutschland und kann die Trailer besichtigen und sich vor Ort konfigurieren lassen. Ab dem nächsten Jahr ist ebenfalls der Verleih geplant. Mehr Infos unter www.canadagear.de und am Messe Wochenende auf der Adventure Northside auf Stand PB5.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
HS Offroad baut individuelle VW Nutzfahrzeuge, passend zu Deinem Abenteuer!
Spezialisiert auf Jagd-/Land-/Forstwirtschaft, sowie Reise & Freizeit bietet Hendrik Soetbeer im neuen Showroom am Standort Lüneburg eine Auswahl neuer VW Amarok, Caddy, Crafter und T6 inkl. spezifischem Zubehör. Als Aufbauhersteller bestellt HS Offroad die Fahrzeuge frei nach Wunsch konfiguriert im Werk bei VW. Vertrieben wird neben den Komplettfahrzeugen auch das Zubehör Namhafter Hersteller der Offroadszene.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][dt_gallery_photos_masonry image_border_radius=”0px” project_icon_border_width=”0px” category=”60″][/vc_column][/vc_row]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][dt_gallery_photos_masonry image_border_radius=”0px” project_icon_border_width=”0px” category=”59″][/vc_column][/vc_row]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Ihr habt eines der Messer aus dem Sortiment erworben und wollt es zum Einzelstück werden lassen? Kein Problem, mit dabei ist mein Partner Jan Uve Luther von Laser Art Lübeck. Ihr habt vor Ort die Möglichkeit euren Namen oder euer Logo gravieren zu lassen. Aber auch Lederschürzen, Feuerschalen, Feuerhand Gläser, … sind kein Problem.
Ihr könnt aber auch eure vorhandenen Messer, Tankdeckel, Schlüsselanhänger, kleine Ausstattungsstücke aus Metall bzw. Holz oder was euch sonst so noch einfällt, mitbringen und Laser gravieren zu lassen. Sie müssen aber frei von PVC und Teflon sein.
Outdoor Kochen Lübeck Inh. Stephan Vogt Moristeig 24b
23556 Lübeck
Tel. +49 451 8899024
Fax. +49 451 8899025
Mobil. +49 171 7030396
info@outdoor-kochen.net
http://www.outdoor-kochen.net
FB: https://www.facebook.com/outdoorkochen/
Instagram: https://www.instagram.com/outdoor_kochen_luebeck/ Twitter: https://twitter.com/outdoorkochenhl
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]