[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Mundharmonika Workshop mit Holger “HoBo” Daub aus Hamburg
Die Mundharmonika ist das „freundlichste“ aller Instrumente. Du verstaust das Baby irgendwo in den Taschen deiner Outdoor-Hose, holst es raus, wenn die Muse dich küsst, und bang – sofort Musik.
Selbst wenn du keine Ahnung vom Harmonika-Spielen hast, dieses kleine Instrument ist schnell erlernbar und nimmt Fehler nicht übel. Setze die Lippen irgendwo an und blase und ein Akkord kommt heraus. Ziehe nun Luft ein und ein anderer Akkord ertönt. Mit der Zeit lernst du Kombinationen von Akkorden, Rhythmen und einzelne Noten. In dem kleinen Ding steckt unglaublich viel Musik drin und mit der Zeit wird es dich mehr und mehr erfreuen und deine Freunde beeindrucken.
Natürlich gibt es immer kleinere Hürden, die frustrieren können. Aber wenn du die gepackt hast, whow, was für ein Gefühl. Der Blues wartet auf dich. Die Mundharmonika ist simpel, ehrlich, einzigartig – kein anderes Instrument kommt ihr gleich.
Glaube es oder nicht, du kannst mit der Harmonika Jazz, Indian Music, Klassische Musik, Bluegrass, Irish Music, Swing, Reggae und viele andere Styles spielen.
Der Kostenlose Mundharmonika Workshop (sponsored by http://www.hohner.de) mit dem großartigen und sympathischen Blues-Harp-Spieler Holger „HoBo“ Daub aus Hamburg erleichtert dir den Einstieg. Sein Motto: „HoBo holt jeden dort ab, wo er steht, und wenn es am Anfang ist.“ Je nach Lust und Fertigkeiten der Teilnehmer gestaltet HoBo den Workshop. Einzelton-Spiel, Bending, Handhaltung, Klangbildung und Ton, Blues Grundlagen, Zusammenspiel in einer Band, Elektrische Verstärkung und andere Themen können Teil des Programms sein.
Über Holger “HoBo” Daub
Holger “HoBo“ Daub ist Mundharmonikaspieler, Sänger und Entertainer. Seit 1994 ist er als Solokünstler und in verschiedenen Bands in Deutschland, Europa und den USA unterwegs. Vor allem in den 10 Jahren, die HoBo im Wohnmobil lebte, knüpfte er zahlreiche Kontakte und lernte unterschiedlichste Musiker kennen. Er spielte u.a mit Larry Garner, Carlos Johnson, Felton Crews, Abi Wallenstein, Chris Rannenberg und vielen anderen. Sein Mundharmonikaspiel ist dynamisch, unkonventionell und leidenschaftlich. HoBo ist ein vielseitiger Künstler, der sich mit Offenheit und Improvisationsfreude neue Musikstile erarbeitet und das Publikum in seinen Bann zieht. Seit 2001 ist er freier Mitarbeiter des Deutschen Harmonika Museums und betreut die Wanderausstellung „In aller Munde“ auf deren Touren durch Europa und den USA. Auch als Moderator, Festivalorganisator und Sessionleiter ist er im Einsatz. 2014 erreichte er zusammen mit Tim Lothar das Semifinale bei der International Blues Challenge in Memphis. In Hamburg und Berlin unterrichtet er das Mundharmonikaspiel in Jugendzentren und gibt Privatunterricht. Im Mai 2015 performte er im ZDF Kulturmagazin „Aspekte“ und war auch im 3min Film über das Harmonika Museum zu sehen.Das Album “Blues from the North“ mit Tim Lothar wurde für den „Danish Music Award“ 2016 – Bluesalbum des Jahres nominiert.
Mehr über Holger “HoBo” Daub steht auf seiner Website.
Termin: Freitag und Samstag
Und für alle mit etwas mehr Geduld beim Lernen: der Gitarren-Workshop
Ein warmes Feuer am Abend, ein paar Leute, ein Bier, und dann holt einer seine Gitarre und spielt – der Tag ist perfekt. Und der Typ mit der Klampfe hat bei den Mädels einen Stein im Brett.
Mit Stefan Hindrichslernst du, wie du mit wenigen, einfachen Akkorden viele deiner Lieblingssongs spielen kannst. Stefan zieht seit vielen Jahren durch die Clubs der Republik und arbeitet als Gitarrenlehrer in Berlin. Der kostenlose Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Termin: Freitag und Samstag
Zum Abschluss moderieren HoBo & Friends noch eine Jam-Session mit den Kursteilnehmern am Lagerfeuer.
Bringt eure Mundharmonika oder Gitarre mit!
Wenn du willst kannst du die Instrumente vor Ort kaufen, die fachkundige Beratung ist selbstverständlich.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melde dich am besten vorab hier bei Andrea an: marketing@roughroadevents.com[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]